
Mascara hat eine lange Geschichte, da die Weltbevölkerung wächst und das ästhetische Bewusstsein der Frauen zunimmt. DieHerstellung von Mascarawird immer mechanisierter, und die Formulierung der Zutaten und die Exquisitheit der Verpackung verbessern sich von Tag zu Tag. Dieser Artikel wird Sie über die historische Entwicklung informieren undAutomatisierungMascara-Trend.
Die kuriose Evolution der Wimperntusche 2013 war ein erfolgreiches Jahr für Wimperntusche. Vom Jahresanfang bis zum Jahresende tauchten in endlosen Scharen alle möglichen Wimperntuschen auf. Die Replik der Long Lash Golden Age Mascara von HR Helena sorgte für Aufruhr in der Branche. Und die perfekte Kombination aus Albert Elbats und Lancome brachte die Show Limited Edition Mascara hervor, und die niedlichen und witzigen Muster brachten ihr ebenfalls genügend Aufmerksamkeit ein … Die Wimperntusche hat sich im Laufe ihrer Evolutionsgeschichte bisher „interessant“ entwickelt. „Evolutionsgeschichte“ ist keineswegs übertrieben.
Die kuriose Geschichte der Wimperntusche
Die Geschichte der Mascara lässt sich bis ins alte Ägypten im Jahr 400 v. Chr. zurückverfolgen. Damals wussten Frauen, wie sie sich mit langen, dichten Wimpern glamouröser präsentieren konnten. In ihrer 6.000-jährigen Geschichte hat Mascara unzählige Entwicklungen durchlaufen. Möchten Sie die interessanten historischen Geschichten hinter der Mascara erfahren, die Sie täglich verwenden? Lesen Sie weiter!
400 v. Chr.
Wimpern mit Krokodilkot und Honig fixieren
Anhand der erhaltenen Fresken und Skulpturen lässt sich erkennen, dass die alten Ägypter gerne dicken Eyeliner und Mascara verwendeten, um die Augenkontur hervorzuheben. Fertige Mascara gab es damals noch nicht, und die alten Ägypter verwendeten alles von gebrannten Mandeln bis hin zu Blei als Mascara. Daher war Grau die Grundlage ihres Augen-Make-ups. Um Farbverlust zu verhindern, verwendeten die alten Ägypter Krokodilmist und Honig, um ihr Make-up für einen langanhaltenden Effekt zu fixieren.
100 v. Chr.


Dichte, schwarze Wimpern symbolisieren Keuschheit. Die alten Römer betrachteten dunkle Wimpern als Zeichen der Keuschheit, da sie glaubten, dass übermäßiger Sex zum Ausfall der Wimpern führen würde. Daher verwendeten die Mädchen im alten Rom verkohlte Rosenblätter und Jujube-Kerne sowie Kohlenasche und Antimonpulver, um ihre Wimpern zu vermischen und so ihre Keuschheit zu beweisen. Viele Frauen waren von Make-up besessen, und da die Maler der ehemaligen Raffael-Bruderschaft Schönheiten mit extralangen Wimpern bevorzugten, waren Mascara-Produkte der letzte Schrei in dieser Ära. Noch heute sind in den Rezepturen allerlei Aschearten sowie die klebrige Lampenasche aus Holunder und Lampenöl enthalten.
Eine Wimperntusche tötete 1930 eine Frau. 1933 starb eine Frau an einer „permanenten“ Wimperntusche namens „Lash Lure“, die mehrere Frauen erblinden ließ. Der Unfall beschleunigte die Verabschiedung der US-amerikanischen Sicherheitsvorschriften für Lebensmittel, Arzneimittel und Kosmetika. 1938 kam die erste wasserfeste Wimperntusche auf den Markt. Leider besteht diese Wimperntusche aus Terpentin und kann, obwohl sie wasserfest ist, die Augen der Anwenderin reizen, sodass sie rot wird, tränt und einen sehr unangenehmen Geruch hat.
Im Jahr 1958 brachte Max Factor die erste Mascara in Stickform auf den Markt. Als Marke mit purem Hollywood-Blut erfand Max Factor 1958 die erste Mascara in Stickform und ersetzte damit die mit einer Bürste aufgetragene Cake-Mascara.
Im Jahr 2008 brachten Estee Lauder und Lancome die ersten elektrischen Mascaras auf den Markt. Die Technologie war das Verkaufsargument, was die Entwicklung der Mascara weiter vorantrieb. Gleichzeitig tauchten in einem endlosen Strom alle Arten von Mascaras auf, die durch Volumen, Schwung, Doppelköpfigkeit, Dicke, Entfernung mit warmem Wasser usw. überzeugen und die Verbraucher begeistern.

Was wird Ihrer Meinung nach der nächste Mascara-Trend sein?
Gienicos kann Ihnen helfen, die Produktionsprobleme von Mascara zu lösen und bietet Lösungen für mehrere Schritte wieFüllen und Verschließen.
Beitragszeit: 01.11.2022