Was sind die Unterschiede zwischen Lippenstift, Lipgloss, Lippentönung und Lippenglasur?

Viele zarte Mädchen tragen gerne zu verschiedenen Outfits oder Anlässen unterschiedliche Lippenfarben. Aber wissen Sie bei so vielen Möglichkeiten wie Lippenstift, Lipgloss und Lip Glaze, was sie voneinander unterscheidet?

Lippenstift, Lipgloss, Lippentönung und Lippenglasur sind allesamt Lippen-Make-up-Arten. Sie verleihen den Lippen eine schöne Farbe und ein schönes Aussehen. Sie betonen die Schönheit der Lippen und können kleine Makel kaschieren. Lassen Sie uns nun genauer darüber sprechen, was jedes Make-up so besonders macht.

1. Lippenstift

Lippenstifte werden hauptsächlich in Lippenstifte mit Primärfarben, farbwechselnde Lippenstifte und farblose Lippenstifte unterteilt. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und wird für unterschiedliche Bedürfnisse verwendet.

Lippenstifte in Primärfarben

Dies ist die häufigste Lippenstiftart. Sie enthält kräftige und reichhaltige Pigmente wie Farblacke und Bromrot, die für eine leuchtende und langanhaltende Farbe sorgen. Lippenstifte in Primärfarben gibt es in vielen Nuancen wie Rot, Pink, Orange und Nude. Manche haben ein mattes Finish, andere sind glänzend oder satiniert. Sie eignen sich hervorragend für den Alltag oder besondere Anlässe.

Farbwechselnde Lippenstifte (Duo-Tone-Lippenstifte)

Diese Lippenstifte sehen in der Tube orange oder hell aus, verändern aber nach dem Auftragen ihre Farbe. Das Hauptpigment, Bromrot, reagiert mit dem pH-Wert der Lippen und der Körperwärme. Dadurch verändert sich die Farbe oft zu Rosarot. Jeder Lippenstift sieht eine etwas andere Farbe, was diese Art von Lippenstift lustig und persönlich macht. Sie fühlen sich auf den Lippen normalerweise weich und leicht an.

Farblose Lippenstifte

Farblose Lippenstifte verleihen den Lippen keine Farbe, sondern pflegen und schützen sie. Sie ähneln Lippenbalsam und enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie Öle, Vitamine oder Sonnenschutz. Sie können sie allein für einen natürlichen Look verwenden oder unter anderen Lippenprodukten auftragen, um Ihre Lippen weich und gesund zu halten.

 

2. Lipgloss

Lipgloss ist für sein glattes, glänzendes Finish bekannt. Im Gegensatz zu Lippenstift hat er eine hellere Farbe und eine flüssigere oder gelartigere Textur. Er wird häufig verwendet, um den Lippen Glanz und einen sanften Schimmer zu verleihen und sie dadurch voller und jugendlicher aussehen zu lassen.

Lipgloss wird meist in Tuben oder mit einem Applikator geliefert und lässt sich sehr einfach auftragen. Manche Glosse sind transparent, andere haben einen leichten Farbton oder Schimmer. Sie eignen sich perfekt für einen natürlichen oder verspielten Look und werden oft von jüngeren Nutzern oder für legere Anlässe verwendet.

Lipgloss ist jedoch nicht so langlebig wie Lippenstift. Er muss möglicherweise häufiger erneuert werden, insbesondere nach dem Essen oder Trinken. Viele Lipglosse enthalten auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die die Lippen weich und hydratisiert halten.

Insgesamt ist Lipgloss eine gute Wahl, wenn Sie einen frischen, glänzenden Look mit einem angenehmen Tragegefühl wünschen.

die Unterschiede zwischen Lippenstift, Lipgloss, Lippentönung und Lippenglasur

3. Lippenglasur

Lip Glaze ist ein Lippenprodukt, das die kräftige Farbe eines Lippenstifts mit dem Glanz eines Lipglosses kombiniert. Es hat meist eine cremige oder flüssige Textur und wird mit einem Applikator aufgetragen. Lip Glaze bietet eine reichhaltige Pigmentierung, wodurch die Farbe kräftig und lebendig ist und den Lippen gleichzeitig ein glänzendes oder satiniertes Finish verleiht.

Manche Lip Glazes trocknen zu einem halbmatten Look, während andere glänzend bleiben. Viele Formeln sind langanhaltend und halten stundenlang, ohne dass Nachbesserungen nötig sind. Lip Glazes sind eine gute Wahl, wenn Sie einen glänzenden, effektvollen Look wünschen, der sich auf den Lippen gleichzeitig geschmeidig und angenehm anfühlt.

Es eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe, insbesondere wenn Sie möchten, dass Ihre Lippen hervorstechen, aber dennoch mit Feuchtigkeit versorgt aussehen.

 

4. Lippentönung

Lip Tint ist ein leichtes Lippenprodukt, das den Lippen einen natürlich wirkenden Hauch von Farbe verleiht. Es ist meist in wässriger, gelartiger oder cremiger Form erhältlich und fühlt sich auf den Lippen sehr leicht an. Nach dem Auftragen zieht die Farbe in die Haut ein und ist wischfest, wodurch sie lange hält – auch nach dem Essen oder Trinken.

Lippentönungen eignen sich perfekt für einen No-Make-up-Look oder einen Look mit frischem Make-up. Die Farbe ist oft aufbaubar: Tragen Sie eine kleine Menge für einen sanften Look auf oder tragen Sie mehrere Schichten auf, um mehr Intensität zu erzielen. Viele Lippentönungen haben zudem einen leicht färbenden Effekt, sodass Ihre Lippen auch nach dem Verblassen der obersten Schicht noch Farbe haben.

Aufgrund ihrer leichten Textur sind Lippentönungen eine beliebte Wahl für den täglichen Gebrauch, insbesondere bei wärmerem Wetter oder für Menschen, die ein pflegeleichtes Make-up bevorzugen.

 

Die Wahl des richtigen Lippenprodukts kann Ihren Make-up-Look entscheidend beeinflussen. Ob Sie die kräftige Farbe eines Lippenstifts, den sanften Glanz eines Glosses, die langanhaltende Tönung oder den cremigen Schimmer eines Glazes bevorzugen – jedes Produkt bietet seine eigene, einzigartige Wirkung. Wenn Sie die Unterschiede kennen, können Sie das beste Produkt für Ihren Stil, Anlass und Ihr persönliches Wohlbefinden auswählen. Probieren Sie verschiedene Sorten aus und finden Sie heraus, mit welcher Sie sich am selbstbewusstesten und schönsten fühlen.

Abschließend erinnert An An alle Mädchen daran, dass es beim Auftragen von Lippen-Make-up am besten ist, das ursprüngliche Lippen-Make-up vor dem Schminken abzuwischen, damit das Lippen-Make-up sauberer und durchscheinender aussieht.


Veröffentlichungszeit: 01.08.2023